Aus einer IDEE wurden JAHRE.
Jahre, in denen sich die Risse Baskets Soest entwickelten.
Es ist die Geschichte der Evolution eines Basketballclubs.
Wir wissen nicht, was einmal aus der Idee dieses Vereins wird. Vielleicht gibt es den Verein schon nach kurzer Zeit nicht mehr.
Mag auch sein, dass wir Jahre später stolz sind auf das, was wir geschaffen haben.
Bimbo Risse, 1.Vorsitzender am 30. Oktober 2004
Eines wissen wir genau: die Idee dieses Vereins gibt uns Hoffnung und Ziel.
Den Weg dorthin müssen wir nun selber finden.
Dr. Uli Vedder, Sportwart am 08.November 2004
Eigentlich wollte ich nie in einem Verein mitarbeiten, aber inzwischen macht die Arbeit mit und für Jugendliche in diesem Verein sehr viel Spaß.
Reinhard Körber, 2.Vorsitzender am 06. Dezember 2004
Chronik des Vereins
Chronik der Risse Baskets Soest
2007
Niederlande 2007
Den ersten Sieg im Ausland feierte eine Auswahlmannschaft der Risse Baskets Soest mit 25:19 gegen BBF Migliore/NL. Die dritte Reise in die Niederlande zeigte schöne Spiele! In einem spannenden Turnier gab es knappe Niederlagen gegen Topteams z.B. mit 20:24 gegen Houtman Attacus/NL. Dann jedoch endlich auch einen hochverdienten 25:19 Sieg gegen BBF Migliore! Für die Risse Baskets Soest kämpften und siegten zusammen: Henne Mokry, Otto Lorenz, Valle Sawatzki, Johannes Ritter, Chrissi Lechler, Sebastian Körber, Alex Schiewe und Alex Ritter und ihr Coach Uli Vedder. RISSE Baskets Soest – Twente Buzzards 16:35 RISSE Baskets Soest – Almonte 20:25 RISSE Baskets Soest – Arnhemia Eagles 25:32 RISSE Baskets Soest – Houtman Attacus 20:24 Spiel um Platz 7: RISSE Baskets Soest – BBF Migliore 25:19
NRW Streetball Tour 2007
Die Risse Baskets Soest schafften am 30.05.2007 mit einer Soester Partnerschule die zweithöchste Anmeldezahl in NRW! Über 116 Streetballteams waren bei strahlendem Sonnenschein stundenlang im Sinne des Fair Play aktiv! Und dann ging es los. Das waren die Teams der Risse Baskets Soest: offene Klasse 1996 und jünger: Die 4 RBS-Zwerge Mädchen 1994 und jünger: RISSE Baskets Power Girls Jungen 1994 und jünger: Best Risse Baskets und The Dogs of Risse Jungen 1992 und jünger: Weiße “Neger” Jungen 1990 und jünger: Jelly Belly Baskets Damen: The Supples und Chilichoten Herren: Die feuchtfröhlichen Suppenhühner Marcel Winkelmann beim Korbleger für die Frischfröhlichen Suppenhühner. Ganz rechts im Bild Alex Schiewe auf dem Weg zum Rebound. Die Risse Baskets Power Girls mit Sarah Miljkovic am Ball und Eileen Risse, die sich anbietet für den Pass. Im Hintergrund Elgin und Bimbo Risse! Matthias Körber, Marvin Haasler und Jonas Salomon brauchen einen Timeout! Henryk Mokry empfängt die Siegerinnen: Julia Kirchhoff und Sabrina Vandewalle. Vorbericht der Presse: Die NRW Streetball-Tour is back! Die Nachricht schlug sowohl in der Hauptschule im Schulzentrum, als auch bei den Risse Baskets Soest wie eine Bombe ein: die NRW Streetball-Tour 2007 ist erneut an die Hauptschule und den neuen Soester..Weiterlesen
Dritte Fahrt nach Tschechien
Wieder fährt eine Auswahlmannschaft der Risse Baskets Soest zum internationalen “Easter Euro Basket” nach Prag. An der dritten Fahrt nach Tschechien nahmen 8 Spieler und ein Coach teil.
Mitgliederversammlung 2007
Auf der Mitgliederversammlung, der 34 Risse Baskets Soest Mitglieder beiwohnten, wurde Bimbo Risse erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt, Dr. Uli Vedder ist neuer 2. Vorsitzender, Geschäftsführer ist Reinhard Körber und neu im Vorstand ist Kassierer Werner Ruthenbeck.
1. Ehrenmitglied
Herr Heinz Brinkmann, Rektor der Hauptschule im Schulzentrum Soest wird in Anerkennung seiner Verdienste um die Risse Baskets Soest zum Ehrenmitglied der RISSE Baskets Soest ernannt. mehr…
2006
Zwei Jahre RBS
Zwei Jahre Risse Baskets Soest werden mit einem festlichen Essen von Vorstand, Gründungsmitgliedern und Funktionsträgern begangen. Erneut wird der Geburtstag der Baskets mit einer großen “RBS 4ever Party” gefeiert. Die Mitgliederzahl liegt bei 71 Personen, wobei 81% Aktive sind und der Altersdurchschnitt bei 21 Jahren liegt.
Start der Zweiten Saison
Die Risse Baskets Soest starten mit fünf Teams in ihre zweite Saison: Die Herrenmannschaft spielt in der Bezirksliga. In der Kreisliga spielen: u12offen, u16m, u18m und u18w.
Turnier in Wijk
Internationales Basketballturnier in Wijk bij Duurstede /Niederlanden, an dem ein Team der Risse Baskets Soest teilnimmt.
Drittes Internationales Turnier
Zum dritten Mal fährt ein Team der Risse Baskets Soest zu einem internationalen Basketballturnier. Teams aus Serbien-Montenegro, Italien, Estland und Litauen sind Gegner der Baskets.
Sensationsaufstieg der Herren
Die Herrenmannschaft der Risse Baskets Soest schafft in nur einer Saison die Sensation und steigt in die Bezirksliga auf!
Ende der Ersten Saison
Die u20 männlich der Risse Baskets Soest beendet ihre Saison auf dem 7. Tabellenplatz, während die u16 männlich auf dem 3. Platz landet.
2005
Erster gleichzeitiger Teamsieg
Das Wochenende vom 10. und 11. Dezember 2005 sollte bis Dato zum erfolgreichsten in der noch so jungen Vereinsgeschichte werden. An diesem Wochenende gewinnen erstmals alle drei im Ligaspielbetrieb eingesetzten Teams der Risse Baskets Soest gleichzeitig ihre Spiele: u16 männlich: BC 70 Soest – Risse Baskets Soest 56:84 u18/u20 männlich: SSG Hamm – Risse Baskets Soest 78:83 Herren: Risse Baskets Soest – TV Unna 67:42
1. RBS Geburtstag
Zum einjährigen Bestehen der RISSE Baskets Soest spenden Privatpersonen, Versicherungen und Unternehmen Bälle für die Baskets. Die Risse Baskets Soest haben inzwischen mehr als 50 Mitglieder! In einer langen Nacht feiern zahlreiche Vereinsmitglieder in Ampen das einjährige Bestehen der Risse Baskets Soest.
Zweites Internationales Turnier
Zweites internationales Basketballturnier, an dem ein Team der Risse Baskets Soest teilnimmt. Die u18/u20m startet in Wijk bij Duurstede /Niederlanden.
Die erste Saison
Die Risse Baskets Soest starten mit drei Teams in ihre erste Saison: Herren, u18/u20m und u16m. Mit 91:53 gelingt der Herrenmannschaft gleich ein Auftaktsieg in Rünthe. Parallel dazu sind eine weibliche u18 und eine Minimannschaft im Training.
NRW Streetball Tour 2005
Am 15.06.2005 war das Schulzentrum Soest Standort der 12. NRW Streetbasketball Tour 2005. Der Hauptschule im Schulzentrum Soest und dem neuen Basketballverein RISSE BASKETS SOEST war es gelungen die Tour nach Soest zu holen! Niemand hätte vorher gedacht, dass dieser kleine, neue Basketballverein mit einer Hauptschule so ein Großereignis augf die Beine stellen kann. Hauptträger der landessweiten Tour sind: das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund NRW, die Sportjugend NRW, der Westdeutsche Basketball-Verband und die AOK Westfalen-Lippe. Aufgeteilt in neun Altersgruppen wurde in Teams zu jeweils vier Spielern gestartet. Teilnehmen konnten Spielerinnen und Spieler fast jeden Alters. Die jüngsten Teilnehmer kamen aus den Jahrgängen 1994 und jünger. Der älteste Spieler und darauf sind wir auch ein bißchen stolz kam aus dem Lehrerteam der Hauptschule im Schulzentrum. “Heinz sein Team” hatte den 63jährigen Rektor Heinz Brinkmann im Team. Das schaffte niemand auf der Tour!!! Auf zwölf Feldern, die jeweils kleiner als ein halbes Basketballfeld waren, wurde ab 14 Uhr auf dem Schulhof der Hauptschule im Schulzentrum „Drei gegen Drei“ auf einen Korb gespielt. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung optimal. Die Hauptschule im Schulzentrum hatte an diesem Mittwoch den Unterricht morgens ausfallen lassen und nahm dafür nachmittags mit 32 Teams an dem Sportereignis..Weiterlesen
Rheinberger Jugendturniere
Bei den Rheinberger Jugendturnieren feiern die Risse Baskets Soest ihren ersten Turniersieg mit ihrer männlichen u18.
Sponsorenspiel
Zugunsten der Aktion “Nachbar in Not” veranstalten die Risse Baskets Soest ein Sponsorengame zwischen mit dem dem LTV Lippstadt. Dabei werden über 70 € an Spendengeldern eingespielt. Jeder Punkt der Baskets wurde von Sponsoren mit einem Euro bedacht.
1. Internationales Basketballturnier
Zum ersten Mal fährt ein Team der Risse Baskets Soest zu einem internationalen Basketballturnier. Teams aus der Schweiz. Slowakei, Tschechien und Jugoslawien sind Gegner der Baskets.
In memoriam
In den Abendstunden dieses Tages verlieren wir Risse Baskets Soest unseren Dr. J@y, unseren Julius. Wir werden uns seiner in Dankbarkeit erinnern. In memoriam…
Julius
In memoriam